Der Podcast über das Deutsche Mindset und die Amerikanische Mentality.
DIC009 – RICHARD FURCH aus Berlin nach Berkeley University, New York, Los Angeles
Richard ist nicht nur ein riesiger Star Wars Fan, sondern auch Award Winning Music Engineer für Usher, Tyrese, Snoop Dogg und Jay-Z. Von seinen Anfängen in Deutschland, wo mehr in seiner Band waren als im Club, bis hin zur Session mit Christina Milian, wo Prince reinkam. Also schnappt euch euer DJ-Set und hört, von seinem Rapper-Ich mit 16, seinem Weg zum Berklee College Of Music und welcher der echte erste Star Wars Teil ist.
DIC008 – EDI INDERBITZIN aus Zürich, México City, Porto, Hamburg, Berlin nach Venice Beach
Edi Inderbitzin von überall und stand einmal kurz davor Unterwäsche in den Weltraum zu bringen. Als „Swexican“ und Creative Director in Los Angeles, hat er schon einige kreativ-verrückte Ideen geboren und viele davon wahr werden lassen. Also schnappt euch ‘nen Taco mit ‘nem Schweizer Käse und hört, wie man mit F*ckenden Ballons, Politishield Repellent, und „Pain“ hier in America die Welt und manche Party verändert.
DIC007 – DAVID OSWALD aus Geisenheim nach Mar Vista
David Oswald, Creative Director, Mal für Apple, heute für Google, hat genau das gemacht, was man nicht als Kind machen sollte: viel Glotze geguckt; und genau das brachte ihn nach Amerika! Simpsons Witze und Late Night Shows formten seinen Humor, den er dann mit 16 für Harald Schmidt einsetzte. Also schnappt Euch ‘nen Drink und hört, warum jeder Teenager der heutige “Harald Schmidt” sein kann, dass zu viele Möglichkeiten ein gutes Problem sind und warum selbst David Oswald’s Schildkröten-Vermietung hier in Kalifornien funktionieren würde.
DIC006 – ANTON und MATTHIAS MEMMINGER aus Frankfurt nach Venice Beach (Copy)
Matthias und Anton Memminger sind “fresh off the boat” als Geschäftspartner und Vater und Sohn in Venice angekommen. Zwei Spinner, die Venice so cool fanden, dass sie Spezi nach Venice brachten und in Amerika groß machen werden, um hier zu leben. Also schnappt Euch ‘ne Brause und hört, warum Naivität notwendig ist, wie Internet als Heimat gesehen wird und warum man Mut, Angst und viel Dummheit braucht um hier zu landen.
DIC005 – LARA SANDERS aus München nach Hollywood
Mit Clint Eastwood als Mentor und ihrem vier-jährigem Sohn an der Hand ging Lara Sanders aus München ab nach Hollywood. In Deutschland berühmt durch „Goodbye Deutschland!“ tritt sie hier hinter die Kulissen und spricht über ihr Leben als Mutter in Hollywood, Freiheit in einem winzigen Wohnzimmer und Brezen als Teil der Heimat. Also schnappt euch einen Champagner und hört warum man ab und zu auch Mal einem „Hans“ vertrauen muss.
DIC004 – MALTE HAGEMEISTER aus Hamburg nach Venice Beach
Malte Hagemeister ist Vater, Grammy Nominee und einer der ersten Bewohner des legendären „German House“ in Venice. Darüber hinaus war er aber Produzent der fettesten Band aller Zeiten: Fettes Brot. Also schnappt Euch Eure Kopfhörer und hört, wer eher vorn und wer eher hinten im Bus sitzt, warum es wichtig ist verrückte Leute um sich herum zu haben und dass Angst nur eine andere Form von Aufregung ist. “Glitzer-Rockstar” Malte Hagemeister - aus Hamburg nach Venice Beach und warum Fehler machen besser ist als nichts machen.
DIC003 – TOYA DRECHSLER aus München nach Marina Del Rey
Toya hat mit 19 in München begonnen „etwas mit Medien zu machen“. Heute in Hollywood, Los Angeles angekommen, darf man sagen: sie hat das Spiel durchgespielt und gewonnen. Toya ist VFX Supervisor und Head Of Department beim renommierten VFX Studio The Mill in Los Angeles. Kurz nachdem sie über den roten Teppich für „The Marvels“ in Las Vegas lief, sprechen wir heute in Marina Del Rey wie das Verlassen der Bequemlichkeit sie hier rüber gebracht hat, über die verschiedenen Qualitäten eines Gespräches und dass Unfairness nur eine längere Stufe auf der Treppe nach oben ist. Diese Folge ist für alle Eltern, deren Kinder „etwas mit Medien“ machen wollen und alle Kinder, die sehen wollen wo diese Treppe hinführt.
DIC002 – SAMUEL MEKONNEN aus Stuttgart nach Mar Vista
Aus Stuttgart-Filderstadt nach Toronto, Kanada sitzt Sam plötzlich mit The Weeknd auf der High School. Sam Mekonnen spricht über seinen Weg vom High School Gangster und Rapper zum herzhaften Schauspieler, seine Erfahrungen mit Rassismus und den besten “Happy Birthday” Song, den er je gehört hat. Heute lebt Sam in Los Angeles, fliegt ab und zu in Privatjets und erzählt warum reiche Kinder in Amerika die ärmsten Schweine sind.
DIC001 – PAUL RIPKE aus Heidelberg nach Newport Beach
Paul Ripke aus Heidelberg nach Newport Beach. Vom Fotografen für die Deutsche Nationalmannschaft bis quer durch‘s Deutsche Social Media Business. Paul macht viel, doch für mich ist er Paul, der meine coolen Pullovers designed. So bunt und ausstrahlend wie diese sind, ist auch er selbst. Jetzt sitzt er in Newport Beach mit mir und erzählt von Freiheit, Glück und Fleiß, der ihn auf dem Weg nach Kalifornien begleitete, was für Hürden ihn stärkten und wie sehr er Maultaschen vermisst.
DIC000 – WILLKOMMEN zu Deutsch In California
Willkommen in California! Ich bin Olivia Li Tran, 16 Jahre alt. Ich bin vor zwei Jahren nach Kalifornien gekommen und bin jetzt „Deutsch in California“. Hier habe ich mehr Deutsche kennengelernt, als in Deutschland selbst und stellte fest, dass alle Deutschen hier ein ähnliches Mindset haben. Also, wie ticken die Deutschen hier? Was geht in California so ab? Wie und warum sind sie nach Kalifornien gekommen und was bedeutet Heimat, Sicherheit und Freiheit für sie? Hört Euch all diese Antworten und Geschichten aus den verschiedensten Perspektiven an – bei Deutsch in California.
Hi, I am Olive!
Willkommen zu "Deutsch in California"!
Ich bin Olivia Li Tran, 17, und vor drei Jahren nach Kalifornien gezogen. Hier treffe ich Deutsche Auswanderer, die es nach Amerika "geschafft haben", erforsche, wie sie hier leben und wie Kalifornien aus sie wirkt.
Wir hören inspirierende Geschichten deutscher Auswanderer und Expats, die den American Dream leben und ihre deutsche Identität bewahren. Ich spreche mit Grammy-Gewinnern, Regisseuren, kreativen Köpfen, Diplomaten, Lehrern, Journalisten und Musikern über ihre Erfahrungen.
Entdeckt wie das Leben in den USA ihre Sicht auf Deutschland verändert hat und was das wunderschöne Wort “Heimat” für sie bedeutet.
Vom Gap Year bis zu American Idol – Mario ist Model und Stand-Up-Comedian, der mit seinem guten Aussehen, schlagfertigem Humor und einem Mix aus Naivität und Mut seinen unkonventionellen Weg nach Hollywood gefunden hat. Jetzt ist er hier auf dem Parkplatz mit mir, direkt vor seinem nächsten Auftritt! Also schnappt euch einen Tee und hört, wie Zoolander ihn zum Modeln inspirierte, wie er aus der Schublade der Erwartungen ausbrach und wieso ein „Was wäre wenn?“ schlimmer ist, als es einfach zu machen!