Dein Podcast

über das Deutsche Mindset und die Amerikanische Mentality.

Willkommen zu "Deutsch in California"!

Hier treffe ich Deutsche Auswanderer, die es nach Amerika "geschafft haben", erforsche, wie sie hier leben und wie Kalifornien aus sie wirkt.

Wir hören inspirierende Geschichten deutscher Auswanderer und Expats, die den American Dream leben und ihre deutsche Identität bewahren. Ich spreche mit Grammy-Gewinnern, Regisseuren, kreativen Köpfen, Diplomaten, Lehrern, Journalisten und Musikern über ihre Erfahrungen.

Entdeckt wie das Leben in den USA ihre Sicht auf Deutschland verändert hat und was das wunderschöne Wort “Heimat” für sie bedeutet.

Hi! I’m Olive!

Ich bin Olivia Li Tran, 17, und vor drei Jahren nach Kalifornien gezogen. Hier lernte ich mehr Deutsche kennen als in Deutschland!

Als ein 14 jähriges Mädchen, die fasziniert von Amerikanischen Filmen ist, erlebe ich hier alles wie in einem echten American High School Movie. Eine Schule so groß wie eine Deutsche Uni, Palmen, Michael Bay auf dem Weg zur Schule und Dr. Dre als Lehrer.

In der zehnten Klasse – oder als “Sophomore” wie man hier sagt – hatten wir die Aufgabe ein Interview zu führen nachdem wir „Born A Crime“ von Trevor Noah lasen.

Ich fragte meine deutsch/vietnamesische Freundin JOPLYN, ob sie mein erster Interview Gast sein würde. Sie hatte die gleiche Herkunft wie ich, war nur vier Jahre älter und reiste als DJ bereits um die Welt und wurde auf dem Times Square von Spotify ge-featured. Verrückt. Leicht nervös mit meinem Zettel voller Stichpunkte saß ich um sechs Uhr morgens vor meinem iPad und rief sie von Santa Monica aus nach Berlin an. Es wurde mein erstes Interview.

Mein zweites war Kent Lingeveldt, ein südafrikanischer Skateboard Longboard Shaper, der mit 100km/h und seinem Helm auf dem Boden einen Berg runter skatete - auch so verrückt.

Ich entdeckte, dass Interviews Spaß machen, dass man locker ist, Leute kennenlernt, ein paar Witze macht und einfach quatscht. Ich wollte mehr Leute kennenlernen, mehr Stories hören und Abenteuer anderer Deutschen in Kalifornien, die Ähnliches wie ich erlebten, teilen. Ich stellte bei jedem Interview fest, dass meine Gäste die gleichen Perspektiven haben, von Creative Directors zur Generalkonsulin Deutschlands – alle sind “Deutsch in California”.

Mein Podcast begann simpel, einfach mit meinem Handy und einer Telefonnummer und so geht`s auch noch weiter. Also, wenn ihr Bock auf ein Abenteuer habt, Handy in die Hand und anrufen!

Folgt mir auf

Instagram